Der Mittelstand verliert gegenüber den Tech-Giganten immer mehr an Boden, ein Grund ihre digitale Überlegenheit.

Die digitale Überlegenheit von Amazon
Der Online-Einzelhändler hat in den letzten Jahren massiv an Wert und Umsatz zugelegt. Doch ein Großteil des Umsatzes stammt nicht vom Einzelhandel, sondern entfällt auf die Amazon-Cloudsparte Amazon Web Service.

Der Einzelhandel als Verlierer
Der weltweit größte Einzelhändler Walmart hat über die Jahre ebenfalls zugelegt, aber im Vergleich zu Amazon verliert er immer mehr an Boden. Geht es nach Börsenwert, so ist Amazon schon längst an Walmart vorbeigezogen.
Digitale Überlegenheit
Nokia wurde von Apple verdrängt
Wer zulange auf altbewährten Ideen und Meinungen sitzen bleibt wird vom Markt gefegt, dass zeigte uns Apple mit Nokia. Umso wichtiger ist es heute für den Mittelstand online gut präsent zu sein und seine Geschäftsmodelle darauf auszurichten. Wer in der digitalen Welt zu spät kommt, der wird außer Krümel nichts mehr vom Kuchen bekommen. Jeder kennt „Google“ als die Suchmaschine, aber den Zweiten „Bing“ nur wenige und den Dritten „Yahoo“ fast niemand mehr. So verhält es sich in jedem digitalen Bereich, wer online keine gute Präsents hat, denn kennt niemand. Behalten Sie das immer im Kopf!
Der deutsche Mittelstand ist der Motor der Wirtschaft, nur digital nicht
Mittelständische Unternehmen müssen sich weltweit in ihrer Nische online positionieren und das meiste aus ihren Daten herausholen, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. In Zukunft werden noch mehr Menschen mit Programmierkenntnissen und Know-How im Online-Business gesucht werden. Fast alle Bereich des Lebens werden digitalisiert, mit wenigen Ausnahmen, wie z.B. die Landwirte. Karotten und Äpfel lassen sich bekanntlich nicht digital erzeugen. Bereiche wie das Hotelwesen oder Öffentliche Verkehrsmittel, fallen derzeit Giganten wie Airbnb oder Uber zum Opfer. In der Corona Krise hat sich noch deutlicher gezeigt wer zukünftig den Ton angeben wird. Auf Dauer kann ein Staat eine nicht digitalisierte Bevölkerung nicht tragen.