Was bringt den Menschen ein Stück näher an die Unsterblichkeit?
Schon in der Antike waren die Menschen auf der Suche nach der Unsterblichkeit.
Das beste Beispiel dazu sind wohl die Herrscher im alten Rom, welche sich wie Götter verehren ließen und versuchten sich im Marmor zu verewigen.
Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts:
Im 21. Jahrhundert stehen uns weit mehr Möglichkeiten offen als bloßer Marmor.
Im letzten Jahrhundert ist unsere Lebenserwartung durch zahlreiche Medizinische und Technologische Fortschritte enorm gestiegen. Wenn sich dieser Fortschritt exponentiell weiterentwickelt, haben wir bald unendlich Zeit zur Verfügung.
Durch technische Implantate lassen sich einige Funktionen des Körpers erhalten oder sogar verbessern. So gibt es heute schon künstliche Herzen, welche dem Menschen implantiert werden können.
Solche Upgrades lassen einen Menschen zu einem Cyborg werden.
Eine Möglichkeit bei der Suche nach Unsterblichkeit:
Ist das Mind-Uploading, hier wird der Bewusstseinsschaffende Teil des Gehirns in ein digitales Medium geladen. Dieses wiederum kann man in einen Roboter laden, welcher die Aufgaben des fehlenden menschlichen Körpers übernehmen kann.
Ein Vorteil dieser Methode wäre das Verteilen des Geistes auf mehrere Speichermedien. Somit wird die Abhängigkeit von einem einzigen Körper verhindert.
Durch Klonen lässt sich ein Mensch zwar physisch kopieren, aber geistig ist er höchstwahrscheinlich nicht derselbe, da ein Mensch von seinen Erfahrungen im Leben geprägt worden ist und das hauptsächlich vom Umfeld abhängt, wird er nicht dieselbe Person sein.
Durch Fortschritte in der Nanotechnologie ist es vielleicht bald möglich Behandlungen und Veränderungen direkt im Körper durchzuführen, wodurch sterbende Zellen durch neue ersetzt werden können oder voll geheilt.
Falls der technologische Durchbruch in diesem Zeitalter noch nicht erreicht wird, gäbe es noch die Möglichkeit des „Einfrierens“. Hier wird der Körper unter -196 °C gekühlt gelagert, um die Bioaktivität im Organismus zum Erliegen zu bringen. Dieses Verfahren nennt man Kryonik, der Unterschied zum normalen Einfrieren liegt darin das keine Zellschädigung durch Eiskristalle eintritt, sondern der Körper in einen glasähnlichen Zustand übergeht.
Ein genaues Datum ab wann die Unsterblichkeit erreicht werden wird, kann niemand genau sagen. Bis dahin sollte man sich vielleicht Gedanken machen, was einem wirklich wichtig ist im Leben und danach leben.
Als abschließende Worte dazu, ein Zitat von Marc Aurel:
„Selbst wenn du 3000 Jahre und noch unendlich viel länger leben würdest, denke daran: Niemand kann ein anders Leben verlieren als das, das er gerade führt. Das längste Leben ist also genauso begrenzt wie das kürzeste, denn die Gegenwart ist für alle gleich und sie ist alles, was wir besitzen. Niemand kann die Vergangenheit oder die Zukunft verlieren, denn wie sollte man einem etwas nehmen, das er nicht besitzt.“